News

Die Frauen des TSV Vogelbeck konnten sich gegen die SVG Göttingen 3 teilweise rehabilitieren. Das Spiel wurde auf Grund der Ansetzungszeit in Edesheim unter Flutlicht gespielt.
Man merkte beiden Teams die lange Winterpause an, Göttingen trainiert auf Kunstrasen, Vogelbeck auf Hartplatz. So musste man sich erstmal wieder an den Naturrasen gewöhnen. Die Gastgeber kamen zu Beginn gut ins Spiel und setzten die SVG immer wieder unter Druck. In der 15.Minute konnten die ca. 30 Zuschauer dann das 1:0 durch Sandra Aschoff per Direktabnahme bejubeln, nach Zuspiel von Leonie Ilsemann. Bereits 3 Minuten später wurde Anna-Sofia Ferrari steil durch die Mitte angespielt und nutzte dies zum 2:0. Die SVG Göttingen drängte jetzt mehr, Ivonne Wedekind stand bisher aber gut hinten und hielt die Abwehr zusammen. Bis zur 31. Minute. Gegen die schnelle Valentina Zalbertus, die durch die Mitte steil geschickt wurde, hatte Jolina Herbst keine Chance. Die SVG kam zum 2:1 Anschlusstreffer. So ging es in die Halbzeitpause. Leonie Ilsemann wurde mit Verdacht auf Zeh Bruch ausgewechselt, Charlotte Mädge kam zur 2. Halbzeit. Beiden Mannschaften merkte man die Umstellung auf Rasen jetzt an, die Aktionen fanden mehr und mehr im Mittelfeld statt. Es dauerte bis zur 72.Minute,  ehe Jaqueline von Dammann das 3:1 erzielte und damit für eine beruhigende Führung  und das Endergebnis sorgte.

 

 

                

Termine 

Unsere Termine auf und in den Sportstätten. Wir bieten auch die Möglichkeit, die Sporthalle an Samstagen, Sonntagen für Kindergeburtstage, Lasergame oder Veranstaltungen zu mieten, sofern Vereinsinteressen hiervon nicht berührt werden.
Preis und Nutzungsbedingungen finden sie unter Nutzungsbedingungen Sporthalle
Die Anfrage stellen Sie hier Buchungsanfrage 

Kalender.digital

Unsere Webseite verwendet die Online Kalender Anwendung Kalender.digital, um Sie über unsere anstehenden Termine zu informieren.

Bei der Nutzung von Kalender.digital werden Informationen über die Nutzung unserer Internetseite einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse und die von Ihnen bei Kalender.digital eingegeben Daten auf dem Kalender.digital Server gespeichert.

Sie können eine solche Datenübertragung jedoch verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser "Javascript" deaktivieren. In dem Falle können jedoch keine Termine angezeigt werden.

Weitere Informationen darüber wie Kalender.digital Ihre Daten verwendet finden Sie unter: https://kalender.digital/c/privacy

Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 f) Datenschutzgrundverordnung, denn die Verarbeitung der Daten dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Nutzererfahrung sowie der Bewerbung und Darstellung unserer Leistungen.