News

08.09.2025

TSV Vogelbeck:SV Bovenden 4:3 (2:1)

TSV Frauen fahren die ersten drei Punkte mit toller Mannschaftsleistung zuhause ein.

 

Vivienne Heise klärt

 

Vievinne Heise klärt in der Gefahrenzone

 

Mit einem nicht unverdienten Sieg konnten die TSV Frauen gegen den SV Bovenden ihre Zuschauer überzeugen.

Zunächst ging der Gast in der 19.Minute durch Lysann Margerkurth mit 1:0 in Führung. Der TSV mit drei B-Juniorinnen in der Startelf ließ sich aber nicht entmutigen und konnte durch Anna-Sophia Ferrari in der 34.Minuten zum 1:1 ausgleichen. Die unermüdlich rackernde Anna Sophia setzte sich dann in der 42 Minute schön über rechts durch, ihren  Pass in die Mitte auf Isabelle Behler konnte die Torhüterin nicht fest machen und Isabell schob zum 2:1 Halbzeitstand ein. Nach dem Seitenwechsel machte der SV Bovenden mehr Druck und Isabel Westermann erzielte in der 58.Minute das 2:2. Lysann Margerkurth erhöhte dann in der 69. Minute zum 2:3. Mit einer unglaublich kämpferischen Leistung der TSV Frauen erholte sich das Team um Kapitänin Yvonne Wedekind jedoch wieder und Yvonne konnte in der 84.Minute zum 3:3 ausgleichen. 2 Minuten später zog Anna-Sophia Ferrari aus 16 Metern trocken ab und traf unhaltbar ins obere rechte Toreck zum umjubelten Endstand. 

 

TSV Vogelbeck: Jolina Marie Herbst, Lena Maria Tito, Sandra Aschoff, Anna-Lena Böcker, Vivienne Heise, Isabelle Behler, Jaqueline Von Dammann, Emma Elisa Heise, Anna-Sophia Ferrari, Yvonne Wedekind, Miriam Sievert, Anna Lousie Jacob, (Mareike Nolte, Sina Schmidt)

 

 

                

Termine 

Unsere Termine auf und in den Sportstätten. Wir bieten auch die Möglichkeit, die Sporthalle an Samstagen, Sonntagen für Kindergeburtstage, Lasergame oder Veranstaltungen zu mieten, sofern Vereinsinteressen hiervon nicht berührt werden.
Preis und Nutzungsbedingungen finden sie unter Nutzungsbedingungen Sporthalle
Die Anfrage stellen Sie hier Buchungsanfrage 

Kalender.digital

Unsere Webseite verwendet die Online Kalender Anwendung Kalender.digital, um Sie über unsere anstehenden Termine zu informieren.

Bei der Nutzung von Kalender.digital werden Informationen über die Nutzung unserer Internetseite einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse und die von Ihnen bei Kalender.digital eingegeben Daten auf dem Kalender.digital Server gespeichert.

Sie können eine solche Datenübertragung jedoch verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser "Javascript" deaktivieren. In dem Falle können jedoch keine Termine angezeigt werden.

Weitere Informationen darüber wie Kalender.digital Ihre Daten verwendet finden Sie unter: https://kalender.digital/c/privacy

Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 f) Datenschutzgrundverordnung, denn die Verarbeitung der Daten dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Nutzererfahrung sowie der Bewerbung und Darstellung unserer Leistungen.