News

01.09.2025

Deutliche Niederlage zum Saisonauftakt in der Bezirksliga

TSV Vogelbeck : TSV Germania Breitenberg 0:7 (0:4)

TSV Germania Breitenberg

 

 

Die Frauen des TSV Vogelbeck kamen mächtig unter die Räder. Bereits in der 1.Spielhälfte machten die Gäste aus Breitenberg klar, das in der Bezirksliga anders Fußball gespielt wird, zwar nicht technisch unbedingt besser, aber im Zweikampfverhalten robuster.
Die Hausherrinnen wussten das es etwas anderes ist, als in den vergangenen Jahren, und das Spiel nach vorn sicherlich nicht mit jedem Angriff zur Gefahr für die Gäste kommt. Doch merkte die Mannschaft sehr schnell, das es körperlich anders zur Sache geht. 
Mit Kathe Ammann, die einen lupenreinen Hattrick mit 3 Toren, (24.,26.,32. Minute) hinlegte, war schon sehr schnell klar wer dieses Spiel für sich entscheidet. Kurz vor der Halbzeitpause fiel das 4:0 durch Julia Hornemann-Stein. Nach dem Seitenwechsel traf Emma Schotte zum 5:0 (47.Min).  Die Frauen des TSV konnten sich  jetzt auch das ein oder andere Mal durchkämpfen, allerdings ohne zwingende Torchancen herauszuspielen. Johanna Kracht mit dem 6:0 in der 75. und Tessa Idiano mit dem 7:0 in der 88.Minute sorgten für den Endstand. 


Der TSV spielte in folgender Aufstellung: 1 Jolina-Marie Herbst, 2 Lena Maria Tito, 3 Merle Reppin, 4 Sandra Aschoff, 6 Mareike Nolte, 8 Vivian Heise, 10 Jaqueline Von Dammann, 11 Emma Elisa Heise, 12 Anna-Sophia Ferrari, 15 Yvonne Wedekind, 17 Miriam Sievert, 5 Charlotte Mädge, 19 Anna Louise Jacob. 

Termine 

Unsere Termine auf und in den Sportstätten. Wir bieten auch die Möglichkeit, die Sporthalle an Samstagen, Sonntagen für Kindergeburtstage, Lasergame oder Veranstaltungen zu mieten, sofern Vereinsinteressen hiervon nicht berührt werden.
Preis und Nutzungsbedingungen finden sie unter Nutzungsbedingungen Sporthalle
Die Anfrage stellen Sie hier Buchungsanfrage 

Kalender.digital

Unsere Webseite verwendet die Online Kalender Anwendung Kalender.digital, um Sie über unsere anstehenden Termine zu informieren.

Bei der Nutzung von Kalender.digital werden Informationen über die Nutzung unserer Internetseite einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse und die von Ihnen bei Kalender.digital eingegeben Daten auf dem Kalender.digital Server gespeichert.

Sie können eine solche Datenübertragung jedoch verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser "Javascript" deaktivieren. In dem Falle können jedoch keine Termine angezeigt werden.

Weitere Informationen darüber wie Kalender.digital Ihre Daten verwendet finden Sie unter: https://kalender.digital/c/privacy

Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 f) Datenschutzgrundverordnung, denn die Verarbeitung der Daten dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Nutzererfahrung sowie der Bewerbung und Darstellung unserer Leistungen.